Lernen Sie von den Besten
Unser Expertenprogramm verbindet jahrzehntelange Praxiserfahrung mit modernen Lehrkonzepten. Drei führende Finanzspezialisten begleiten Sie durch ein umfassendes 9-monatiges Bildungsprogramm, das im September 2025 startet.

Dr. Matthias Behrend
Leitender Budgetanalyst & Programmleiter
Nach 15 Jahren als Finanzcontroller in mittelständischen Unternehmen entwickelte Dr. Behrend innovative Methoden zur nachhaltigen Kostenreduzierung. Seine systematische Herangehensweise hat bereits über 200 Unternehmen dabei geholfen, ihre Ausgaben um durchschnittlich 18% zu senken, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Er bringt besonders tiefgreifende Einblicke in die psychologischen Aspekte des Budgetmanagements mit.

Prof. Dr. Elena Hoffmann
Professorin für Unternehmensfinanzierung
Prof. Hoffmann verbindet akademische Exzellenz mit praktischer Beratungserfahrung. Ihre Forschung zu "intelligenten Sparstrategien" wurde 2024 mit dem Deutschen Finanzforschungspreis ausgezeichnet. Sie unterrichtet seit acht Jahren an der Universität München und hat dabei eine einzigartige Methodik entwickelt, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu vermitteln. Ihre Fallstudien basieren auf realen Unternehmensdaten aus ihrer Beratungstätigkeit.

Marcus Weber
Senior Mentor & Umsetzungsbegleiter
Marcus Weber war 12 Jahre lang CFO verschiedener Technologieunternehmen und kennt die Herausforderungen der praktischen Umsetzung von Sparmaßnahmen aus erster Hand. Seine pragmatische Art macht ihn zum idealen Mentor für die schwierigen Momente im Lernprozess. Er führt die wöchentlichen Praxisseminare und steht für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, auch bei komplexen Problemen klare Lösungswege aufzuzeigen.
Unsere Lehr-Philosophie
Wir glauben nicht an theoretische Vorlesungen oder standardisierte Lösungen. Jedes Unternehmen, jede finanzielle Situation ist einzigartig. Deshalb basiert unser Ansatz auf individueller Betreuung, praxisnahen Fallstudien und der schrittweisen Entwicklung Ihrer persönlichen Expertise.
Individueller Lernrhythmus
Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Lernplan, der sich an Ihren beruflichen Erfahrungen und Zielen orientiert. Unsere Experten passen Tempo und Schwerpunkte kontinuierlich an Ihren Fortschritt an.
Praxisbasierte Projekte
Sie arbeiten nicht mit fiktiven Beispielen, sondern analysieren echte Unternehmensdaten. Jeder Teilnehmer entwickelt während des Programms eine komplette Budgetkürzungsstrategie für ein reales Szenario.
Kontinuierliches Mentoring
Wöchentliche Einzelgespräche mit Ihrem persönlichen Mentor sorgen dafür, dass Sie bei Herausforderungen nicht allein gelassen werden. Diese Betreuung geht weit über den Kursinhalt hinaus.
Ihr Weg durch das Expertenprogramm
Persönliches Aufnahmegespräch
Dr. Behrend führt mit jedem Interessenten ein ausführliches Gespräch über beruflichen Hintergrund, Lernziele und individuelle Herausforderungen. Gemeinsam erstellen Sie Ihren persönlichen Entwicklungsplan und definieren messbare Ziele für die kommenden neun Monate.
Juni - Juli 2025, etwa 90 Minuten
Intensive Grundlagenphase
Prof. Hoffmann vermittelt in den ersten drei Monaten die theoretischen Grundlagen und modernen Analysemethoden. Parallel dazu beginnen Sie bereits mit der Bearbeitung Ihres ersten Praxisprojekts. Marcus Weber begleitet Sie dabei in wöchentlichen Einzelsitzungen.
September - November 2025
Vertiefung und Spezialisierung
In der Mitte des Programms wählen Sie Ihren Schwerpunkt: Mittelstandsberatung, Konzerncontrolling oder Start-up-Finanzierung. Die Expertengruppe passt Inhalte und Projekte an Ihre Spezialisierung an. Sie beginnen außerdem mit der Arbeit an Ihrer Abschlusspräsentation.
Dezember 2025 - Februar 2026
Masterarbeit und Zertifizierung
Die letzten drei Monate widmen Sie sich Ihrem Abschlussprojekt: einer vollständigen Budgetanalyse mit konkreten Kürzungsvorschlägen. Alle drei Experten begutachten Ihre Arbeit und geben detailliertes Feedback. Das Programm endet mit einer Präsentation vor dem Expertengremium.
März - Mai 2026